Erlebnistag

Ein erlebnisreicher Tag auf dem Hof

Lernen, erleben, wachsen – mit Pferden, Hühnern & ganz viel Natur

Feines Reiten – mehr als nur ein Pferdehof – im Landkreis Diepholz bietet Kindern die Möglichkeit, einen Tag außerhalb des gewohnten Umfelds zu verbringen – mitten in der Natur und im Kontakt mit Tieren.

Hier stehen echtes Erleben, praktisches Tun und lebendiges Lernen im Mittelpunkt. Beim Versorgen von Pferden, dem Füttern von Hühnern und Laufenten oder bei kleinen Stallarbeiten übernehmen die Kinder und Jugendlichen Verantwortung, entdecken neue Fähigkeiten und erleben sich als wirksam.

Das Zusammenspiel mit den Tieren fördert auf ganz natürliche Weise wichtige Kompetenzen: Soziale Fähigkeiten wie Rücksichtnahme, Teamgeist und Kooperation werden ebenso gestärkt wie emotionale Qualitäten – etwa Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Selbstvertrauen. Auch motorische Fähigkeiten entwickeln sich spielerisch weiter, z. B. beim Führen der Pferde, beim Putzen oder bei Bewegungsaufgaben im Parcours.

Ein Tag auf dem Hof bedeutet: Raus aus dem Alltag, rein in ein ganzheitliches Lernerlebnis – mit Kopf, Herz und Hand.

Was die Kinder und Jugendlichen erwartet:

Erfahrungen, die bleiben – mit Tieren, Natur und ganz viel Bewegung.

🐴 Pferde putzen & führen
Lernen, wie man Pferde einfühlsam pflegt und sicher führt – mit Ruhe, Vertrauen und gegenseitigem Respekt.

🐎 Parcours mit dem Pferd
Gemeinsam mit dem Tier durch einen kleinen Hindernisparcours: Hier sind Kooperation, Mut und Konzentration gefragt – ein echtes Abenteuer für kleine Tierfreunde.

🌾 Stallarbeit erleben
Wie viel Arbeit steckt hinter einem Pferdehof? Anpacken, Verantwortung übernehmen und ein realistisches Bild vom Alltag mit Tieren bekommen.

🥚 Hühner füttern & entdecken
Unsere Hühner und Laufenten warten auf neugierige Besucher! Beim Füttern und Beobachten spielerisch das Leben im Hühnerstall erleben.

Warum dieser Tag so wertvoll ist:

Weil Kinder und Jugendliche hier genau so sein dürfen, wie sie sind.

✔️ Lernen mit allen Sinnen
Die direkte Begegnung mit den Tieren fördert Empathie, Achtsamkeit und praktisches Wissen – auf eine Weise, die im Klassenzimmer oft schwer möglich ist.

✔️ Stärkung von Teamgeist & Sozialkompetenz
Viele Aufgaben werden gemeinsam gelöst. Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie wichtig Kommunikation, Rücksicht und Zusammenarbeit sind.

✔️ Bewegung & Natur erleben
Unser Hof bietet viel Platz zum Erkunden, Bewegen und Entdecken – für einen aktiven Tag voller frischer Luft und neuer Eindrücke.

✔️ Spaß & unvergessliche Erlebnisse
Der Umgang mit Tieren bleibt in Erinnerung. Viele Kinder und Jugendliche wachsen über sich hinaus, entdecken neue Stärken – und fahren stolz und zufrieden nach Hause.

Für wen ist das Angebot geeignet?

  • LeistunVorschulgruppen & Kindergärten
  • Schulklassen (1. bis 6. Klasse)
  • Förderschulen & inklusive Gruppen
  • Einrichtungen mit besonderem pädagogischen Bedarf

Organisatorisches

📍 Ort: Auf unserem Hof im Landkreis Diepholz
⏱️ Dauer: Halbtages- oder Tagesangebote möglich
👥 Gruppengröße: Nach Absprache
📄 Begleitung: Die Gruppe wird durch erfahrene Fachkräfte betreut. Eine Teilnahme von Lehr- oder Betreuungspersonen ist selbstverständlich möglich und erwünscht.