Zwei Welten. Eine Haltung. Ein Ziel:

Menschen stärken, ihren eigenen Weg klarer zu sehen – mit Klarheit, Empathie und echter Veränderung.

Ich arbeite auf zwei Ebenen, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen – und doch durch eine gemeinsame Haltung verbunden sind.

Focus & Feel | Feines Reiten

Einerseits begleite ich Unternehmen, Teams und Führungskräfte direkt vor Ort dabei, gesunde Leistung, Klarheit und Menschlichkeit im Arbeitsalltag zu verankern. Der Fokus liegt dabei auf wirksamer Kommunikation und gesundem Stressmanagement: Wie führen wir Gespräche, die verbinden? Wie bleiben wir klar, auch in schwierigen Situationen? Und wie gelingt Führung, ohne sich selbst zu verlieren?

Andererseits unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die häufig lange gegen sich selbst gekämpft haben im Rahmen der pferdegestützten Förderung. Nicht, weil ihnen etwas fehlt, sondern weil sie in einem System leben, das wenig Raum für ihre Art des Denkens, Fühlens und Handelns lässt.

Was beide Bereiche verbindet, ist meine Grundüberzeugung:
Nur wer sich selbst versteht und führen kann, wird langfristig gesund, wirksam und erfüllt leben und arbeiten.

In Unternehmen wird immer deutlicher, wie sehr Führungskräfte heute gefordert – und oft überfordert – sind. Die Arbeitswelt verlangt nach Selbstführung, emotionaler Intelligenz, Klarheit und Beziehungsfähigkeit. Viele Führungskräfte wurden auf diese Anforderungen nie vorbereitet. Sie leisten viel – oft zu viel – und verlieren dabei den Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld.

Ganz ähnlich erlebe ich es bei meinen Klienten in der pferdegestützten Förderung: Viel Potenzial, viele Ideen – und doch das Gefühl, nicht richtig zu sein. Schwierigkeiten mit Fokus, Impulsivität, Reizverarbeitung oder innerer Struktur sind ständige Begleiter. Was fehlt, ist kein Wille, sondern ein Raum, in dem Selbstwirksamkeit entstehen darf. Ein Raum ohne Bewertung – dafür mit Klarheit, Struktur und echtem Verständnis.

Genau diesen Raum biete ich – in Coachings, Workshops und Impulsvorträgen direkt im Unternehmen und in der pferdegestützten Förderung auf meinem Hof in Niedersachsen.
Pferde können dabei eine besondere Rolle spielen: Sie spiegeln, ohne zu bewerten. Sie laden zur Präsenz ein, machen Beziehung erlebbar und geben unmittelbares Feedback. Für Menschen mit ADHS und anderen Besonderheiten, sind sie oft ein direkter Zugang zu sich selbst. Für Führungskräfte und Teams ermöglichen sie tiefgreifende Erkenntnisse – jenseits von PowerPoint und Theorie.

Ich verbinde beide Welten – fachlich fundiert, persönlich engagiert und immer mit dem Ziel, Menschen zu stärken:
in ihrer Führung, in ihrer Kommunikation, in ihrer Wirksamkeit.